Hier gibts verschiedene Infos zum Thema Massage:
Zur Wiederaufnahme der Massagetätigkeit vom 27. April 2020 sehen Sie hier mein Konzept für die Schutzmassnahmen gemäss BAG:
Schutzkonzept Dianas Esalen Massage, Stand 26.4.2020
Vor der Behandlung
Vorbereitung Massageliege und Raum: jede Klientin erhält eigene Laken und Kopfstützenschutz, der mit 60 Grad waschbar ist. Papiertaschentücher und verschliessbarer Abfallkübel mit Plastiksack steht bereit, ebenso ein Händedesinfektionsmittel. Der Raum ist gut gelüftet.
Empfang
Termine werden so weit auseinander geplant, dass sich Klientinnen nicht begegnen oder sich im Warteraum aufhalten müssen.
Begrüssung erfolgt ohne Händeschütteln, mit einem freundlichen Nicken oder einem Herzensgruss mit einem Abstand von 2m.
Klientin und Therapeutin waschen sich die Hände. Einmal Handtücher und Flüssigseife stehen zur Verfügung.
Gesundheitsfragebogen ist vorgängig bereits ausgefüllt und ausgedruckt. Begrüssungsgespräch: Klientin sitzt am Massagetisch, der bereits mit ihren Laken bezogen ist. Therapeutin hält einen Abstand von 2 m ein.
Behandlung
Therapeutin zieht sich eine Schutzmaske an, gemäss der Empfehlung «Anwendung Schutzmaterial BAG», pdf Dokument 16.3.2020, Richtige Verwendung der Hygienemaske.
Der Klientin steht es frei, eine Maske zu benützen. Einweg-Masken stehen zur Verfügung.
Die Therapeutin berührt während der Behandlung die Maske und ihr Gesicht nicht.
Hinweis zu Beginn der Massage: sollte die Klientin während der Massage schneuzen / niesen: die bereitgestellten Papiertaschentücher anbieten, die direkt von der Klientin selber nach Gebrauch in den Abfallkübel geworfen werden.
Nach der Behandlung
Die Therapeutin entsorgt die eigene Hygienemaske fachgerecht und wäscht sich die Hände. Händewaschen der Klientin nach der Massage.
Die Verabschiedung der Klientin erfolgt mit Abstand.
Raum lüften, Wäsche wechseln, Reinigung der Massageliege und Stühle mit einem Oberflächendesinfiziens. Vor einer neuen Behandlung Kleidung wechseln (T-Shirt).
Raumpflege
Täglich: Reinigung mit herkömmlichen Reinigungsmitteln, Boden feucht aufnehmen.
Seit Februar 2018 habe ich die Anerkennung der ASCA, Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin.
Das heisst, Ihre Krankenkasse beteiligt sich ev. an den Kosten, wenn Sie eine Versicherung für Komplementärmedizin abgeschlossen haben. Bitte klären Sie unbedingt
im Voraus mit Ihrer Krankenkasse ab, ob sie die Methode anerkennt und unter welchen Bedingungen sie sich beteiligt.
Die Massage zahlen Sie mir bitte ebenfalls nach der Behandlung in bar und erhalten anschliessend eine Quittung, die für die Rückerstattung durch die Krankenkasse geeignet ist.
Wenn Sie noch nie eine Ganzkörpermassage erhalten haben oder einfach gut auf die Massage vorbereitet sein wollen, sind diese Punkte sicherlich interessant für Sie.
So können Sie maximal von der Behandlung profitieren.
Eine Massage tut eigentlich immer gut.
Es gibt jedoch Krankheiten, oder Symptome bei denen eine Massage nicht angeraten ist.
Hier erfahren Sie mehr.
Für eine entsprechende Wegpauschale packe ich meinen Massagetisch ins Auto und fahre zu Ihnen nach Hause um Sie vor Ort zu massieren.
Wenn ein geeigneter Raum vorhanden ist, kann ich Sie auch im Büro besuchen.
Was sollten Sie dazu wissen?
Im Vorgespräch mit Ihnen werde ich Sie zu Ihrer Gesundheit befragen.
Es gibt Krankheiten, bei denen eine Massage nicht angebracht ist oder bei denen ich meine Massage dementsprechend anpassen kann.
Allgemein gilt, bei Zweifeln fragen Sie Ihren Arzt, wenn er Ihnen eine schriftliche Verordnung oder eine Einwilligung unterschreibt, massiere ich Sie gerne.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne.
In einem Umkreis von 15 bis 20 Kilometer ab Schönengrund kann ich Sie auch bei Ihnen zu Hause massieren kommen.
Dazu möchte ich aber bemerken, dass es für Sie, wenn irgend möglich, mehr Abstand vom Alltag ist, wenn Sie zu mir in meinen speziell dafür eingerichteten Raum kommen.
Ihr Raum muss mindestens 2m Raumhöhe aufweisen und ich brauche für den Tisch und um mich genügend bewegen zu können etwa 4x4 Meter Fläche. Auch sollten Sie in dieser Zeit vollkommen ungestört
sein.
Wenn Sie einen entsprechend ruhigen, freien Raum in Ihrem Büro haben, könnte es Sinn machen, dass ich in Ihre Firma komme um mehrere Personen nacheinander zu massieren. Nehmen Sie mit mir Kontakt
auf, falls Ihnen diese Idee sympathisch ist.
Wegpauschale ca. Fr. 50.- oder nach Aufwand.
Kontaktieren Sie mich bitte per Mail.